ICU-Rehab

From A2F to F2A


Newsletter

Newsletter Januar 2025

Liebe Kolleginnen und Kollegen

Wir hoffen, dass es Euch allen gut geht.
Wie im ersten Newsletter des Jahres angekündigt, haben neu Marina Ufelmann auf München dabei, die uns bei den Newslettern unterstützt. Und wir werden nun monatlich zwei Newsletter versenden: a) am Anfang des Monats wird es einen Newsletter „Bildung“ mit Hinweisen auf Webinare, Konferenzen, Umfragen und neu: Qualifikationsarbeiten geben, und b) in der Mitte des Monats den Newsletter „Wissen“ mit Zusammenfassungen von Studien.
Weiter.…

Newsletter Dezember 2024

Wegen der DIVI Konferenz nächste Woche kommt der Newsletter etwas früher. Wir haben für Euch wie immer eine interessante Sammlung mit Hinweisen auf Webinare, Zusammenfassungen von neuen Studien zur Frührehabilitation und den Newsticker zusammengestellt… Weiter.…

Newsletter November 2024

November Newsletter: Wir haben für Euch wie immer eine interessante Sammlung von neuen Studien zur Frührehabilitation, und den Newsticker und Hinweisen auf Webinare zusammengestellt, diesmal als Bonus: Gamification!
Viel Spaß beim Lesen!
Weiter.…

Newsletter Oktober 2024

Wir haben für Euch eine interessante Sammlung von neuen Studien zur Frührehabilitation, und den Newsticker mit Frühreha, Delir, Outcome, Sonstigem und Leitlinien zusammengestellt. Weiter.…

Newsletter September

Wir überspringen den August und machen mit September weiter.
Wir haben für Euch eine interessante Sammlung von neuen Studien zur Frührehabilitation, und den Newsticker mit Frühreha, Delir, Outcome und Sonstigem zusammengestellt.
Weiter.…

Newsletter Juli 2024

In dem Newsletter Juli geht es um die Cycle-Studie und die WDAD Erhebung zum Delirmanagement sowie Webinare und die News zur Frühreha, Delir, Outcome, und Sonstiges … Weiter.…

Newsletter Juni 2024

Der Newsletter Juni behandelt Diabetes als Risikofaktor bei der Mobilisierung, Schwindel nach Kritischer Erkrankung, eine aktualisierte Meta-Analyse, das Erleben von Frühreha und Gedanken über die optimale Rehabilitation. Und natürlich haben wir für Euch wieder den Newsticker mit Frühreha, Delir, Outcome und Sonstigem! Weiter.…

Newsletter Mai 2024

Der Newsletter Mai behandelt Reha nach der Intensivstation, Patientenlifter, Kontrollgruppen und die Teilnahme an der PEAiCE Studie. Und natürlich haben wir für Euch wieder den Newsticker mit Frühreha, Delir, Outcome und Sonstigem! Weiter.…

Newsletter April 2024

In dem Newsletter April geht es um möglichen Schaden bei Frühmobilisierung, Mobilisierung bei Delir und die Teilnahme an der PEAiCE Studie. Und natürlich haben wir für Euch wieder den Newsticker mit Frühreha, Delir, Outcome und Sonstigem! Weiter.…

Newsletter März 2024

In dem Newsletter März geht es um eine Metaanalyse zur Neuromuskulären Elektrostimulation, Vibrationen, Frühmobilisierung bei Delir, Atemnot und die Teilnahme an der PEAiCE Studie. Und natürlich haben wir für Euch wieder den Newsticker mit Frühreha, Delir, Outcome und Sonstigem! Weiter.…

Newsletter Februar 2024

Der Februar-Newsletter hat Zusammenfassungen von Publikationen zu unerwünschten Ereignissen, Humanisierung der Intensivmedizin, die REGAIN Studie, das DIVI Delir-Curriculum sowie den Newsticker … Weiter.…

Newsletter Januar 2024

Liebe Kolleginnen und Kollegen
Wir hoffen, dass es Euch allen gut geht. Wir haben für Euch eine interessante Sammlung von neuen Studien zur Frührehabilitation, und den Newsticker mit Frühreha, Delir, Outcome und Sonstigem zusammengestellt.
Weiter.…

Newsletter Dezember 2023

Der Dezember-Newsletter hat Studien zur Physiotherapie in Japan und zum Erleben der Mobilisierung von wachen, beatmeten Intensivpatient:innen sowie den Newsticker Weiter.…

Newsletter November 2023

Der Newsletter im November 2023 hat Informationen zu Studien: eigene Sedierungspräferenzen, Implementierung des A2F Bundle, neue Meta-Analyse, Mobilisierung bei Entzündungen, und vieles andere mehr Weiter.…

Newsletter Oktober 2023

Im Oktober geht es vor allem um Prävalenzstudien zur Frühmobilisierung und eine neue Studie zur Neuromuskulären, Elektrischen Stimulation … Weiter.…

Diese Website setzt u.U. nur technisch notwendige Cookies. Daten zu Drittanbietern werden anonymisiert.